Corporate Social Responsibility

Gesellschaftliches Engagement

NFON übernimmt Verantwortung. Wir sind ein junges Unternehmen. Das Motto von Enactus lassen wir auch für uns sprechen: „Gemeinsam die Welt im Kleinen verbessern und dabei ein Teil des weltweit größten Netzwerks aus Studierenden, Unternehmen und Universitäten werden.“

Dazu gehört auch der Klimaschutz. Wir wissen alle: Wenn wir nicht anfangen etwas zu verändern, werden wir bald nichts mehr ändern können.

NFON_Bilderpool_Education_lowres

NFON übernimmt Verantwortung für den Klimaschutz

Der Plan: Wir wollen den CO2-Fußabdruck von uns vollständig kompensieren. Mithilfe von ClimatePartner haben wir den gesamten CO2-Verbrauch der NFON ermittelt. Diese Zahl wird jährlich aktualisiert. Somit können wir unsere Maßnahmen für den Klimaschutz an unseren tatsächlichen CO2 Verbrauch anpassen.

Die Treibhausgase werden durch die Unterstützung von anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. NFON wird ein lokales Klimaschutzprojekt unterstützen. Je kompensierter Tonne CO2 wird das Pflanzen eines Baumes ermöglicht. Dieser Beitrag ist wichtig für den regionalen Klimaschutz. Um die Klimaneutralität von NFON zu garantieren, unterstützt ClimatePartner zusätzlich ein international anerkanntes Waldschutzprojekt.

Warum die Aufforstung? Wälder können große Mengen an CO2 speichern, wodurch sich das Klima – global, regional und lokal – positiv verändern kann. Durch die Unterstützung der Aufforstung leistet NFON einen Teil zur Erhaltung des Klimaschutzes.

1111_ClimatePartner_10_web

NFON ist sozial engagiert

Enactus_2

NFON kooperiert mit der Studenteninitiative "Enactus" in München. Mit über 70.000 Mitgliedern ist Enactus die größte studentische Unternehmerinitiative der Welt. Durch die Gründung unabhängiger gemeinnütziger Organisationen lösen die Mitglieder von Enactus soziale und ökologische Probleme mit einem unternehmerischen Ansatz und tragen so zur Umsetzung der 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung bei.

Die Enactus-Projekte bekämpfen ein breites Spektrum akuter Probleme auf der ganzen Welt. So bietet Enactus beispielsweise Imkerausbildung für Flüchtlinge an. Durch die Ausbildung erhalten die Flüchtlinge ein regelmässiges Einkommen und werden so sozial integriert.

Ein weiteres Projekt kämpft für das Recht auf sauberes Trinkwasser für alle. Enactus bringt der lokalen Bevölkerung bei, wie man Wasserfilter herstellt, und ermöglicht so den Menschen in Tansania den Zugang zu sauberem Trinkwasser. 

NFON unterstützt Enactus finanziell bei der Umsetzung der Projekte. Gleichzeitig berät der Vorstand Enactus in geschäftlichen Fragen, die sich bei der Entwicklung der Projekte ergeben.

Enactus_1