Einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Eines unserer Hauptziele ist es, einen Unterschied zu machen. Sowohl in Sachen Kommunikation als auch auf unserem Planeten. Deshalb haben wir uns dazu verpflichtet, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unseres täglichen Geschäfts zu integrieren.

Nachhaltigkeit & ESG-Kriterien

Um NFON nachhaltig aufzustellen, haben wir Nachhaltigkeitsziele und Maßnahmen etabliert. Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

Nachhaltigkeit

…beschreibt die Fähigkeit, langfristig so zu handeln, dass Umwelt, Sozialverträglichkeit und ökonomische Chancen für zukünftige Generationen geschützt werden. Es ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf unseren Lebensstil und die Art und Weise, in der wir Ressourcen nutzen, bezieht.

Environmental Social Governance

…kurz ESG-Kriterien – bewerten die ökologischen und sozialen Auswirkungen und die Art und Weise, in der ein Unternehmen geführt wird. Sie etablieren einen analytischen Ansatz, der basierend auf Datenanalysen Unternehmen im Hinblick auf E-, S- und G-bezogene Risiken und Chancen bewertet. Das hilft Unternehmen dabei, ihre Ziele zu erreichen.

“Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Deshalb verpflichten wir uns dazu, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Arbeitsweise zu stellen.”

Patrik Heider, CEO der NFON AG

ESG-Ziele

  • Umwelt
  • Soziales
  • Governance
Umwelt

 

Wir stellen sicher, dass NFON einen positiven Einfluss auf den Planeten hat. Jeden Tag.

  • Emissionen: Klimaneutral bis 2025 – das ist unser Ziel. Deshalb arbeiten wir ständig daran, unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren und zu kompensieren. Außerdem planen wir notwendige Geschäftsreisen effizient. Für unumgängliche Dienstreisen nutzen wir im Inland die Bahn.
  • Energie: Wir arbeiten stets daran, unseren Energieverbrauch zu reduzieren. In unseren Offices in Europa nutzen wir ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien. Aber das ist nicht alles. Auch unsere NFON Rechenzentren beziehen ihren Strom aus regenerativen Quellen.
  • Müll: Mit unseren cloudbasierten Lösungen helfen wir Unternehmen, weniger physische Telefonanlagen für ihre Kommunikation zu verwenden. Im Rahmen des sozialen Lieferkettenmanagements überprüfen wir auch die Kreislaufwirtschaft unserer Lieferanten und kommunizieren diese transparent. Wenn unser eigenes Equipment veraltet ist, geben wir es an Vereine, Schulen usw. weiter.

Umwelt Ziele
Soziales

 

Wir schaffen und erhalten einen Ort, an dem wir uns alle gerne aufhalten und wachsen. Nicht nur für unsere Mitarbeitenden, sondern auch für alle, die mit uns zusammenarbeiten. 

  • Mitarbeitendenzufriedenheit: Bis 2025 wollen wir eine Mitarbeitendenzufriedenheit von 80% erreichen. Unsere Wege zum Ziel? Benefits wie hybrides Arbeiten, Sabbaticals, Bildungsurlaub und mehr.

  • Familienfreundlichkeit: Wir möchten für unsere Mitarbeitenden eine Umgebung schaffen, in der sie eine Balance zwischen Arbeit und Familie schaffen können. Deshalb bieten wir Kindergärten in unseren Niederlassungen und Kinderkrankheitstage an.
  • Vergütungsmethoden: Gleiches Geld für gleiche Arbeit. Wir bezahlen faire und wettbewerbsfähige Gehälter. Dabei gibt es keinen Platz für strukturelle Lohnunterschiede.
  • Diversity: Unsere Mission? Jede Position mit dem bestmöglichen Know-how besetzen und gleichzeitig Mitarbeitende umfassend fördern.
  • Arbeitsschutz: Die physische und mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Damit das so bleibt, bieten wir Seminare zum Thema Stressreduktion, offene Sprechstunden und vergünstigte Fitnessstudio Mitgliedschaften an.
Soziale Ziele
Governance

 

Wir glauben an offene und ehrliche Geschäftspraktiken. Uns liegen Menschen und ihre Rechte am Herzen. Deshalb nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst.

  • Produktverantwortung: Wir wollen intelligent arbeiten, nicht kompliziert. Deshalb entwickeln wir unsere Produkte und Services kontinuierlich weiter. Datenschutz und IT Sicherheit sind dabei selbstverständlich für uns.
  • Compliance: Wir verankern unseren Verhaltenskodex für Mitarbeitende im Tagesgeschäft. Unsere Standards gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, interner Unternehmensrichtlinien und ethischer Geschäftspraktiken.
  • Nachhaltige Beschaffung: Uns ist es wichtig, Lieferanten auszuwählen, die sich unseren Werten von nachhaltiger Produktion und Logistik verpflichtet fühlen. Das beinhaltet insbesondere auch die Achtung von Menschenrechten.
Governance Ziele

Unsere CSR Maßnahmen

SOS-Kinderdörfer | NFON

SOS-Kinderdörfer

Wir fördern die Bildung benachteiligter Gruppen nicht nur durch Spenden, sondern auch aktiv in unserem gemeinsamen Projekt mit Rafiki.

Mehr lesen
ClimatePartner | NFON

ClimatePartner

In Zusammenarbeit mit ClimatePartner berechnen wir unseren CO2-Verbrauch und ermöglichen so gezielte Klimaschutzmaßnahmen.

Mehr lesen