-->
NFON, ein führender europäischer Anbieter für integrierte Businesskommunikation, präsentiert im Rahmen der NFON International Press Talks zentrale Entwicklungen seiner Unternehmensstrategie NFON NEXT 2027. Im Fokus der Veranstaltung stehen unter anderem der Ausbau der „AI & Innovation Organisation“, die nahtlose Integration von KI Funktionen in die smarte Cloud-Kommunikationsplattform sowie die Erweiterung internationaler Standorte – Schlüsselbereiche der dualen Transformation. Patrik Heider, Chief Executive Officer der NFON AG, bringt die Vision auf den Punkt: „Wir denken Businesskommunikation neu, inspirieren und verbinden Menschen, um gemeinsam nachhaltig zu wachsen – das ist unser Leitgedanke. Mit NFON NEXT 2027 werden wir die Businesskommunikation in eine neue Dimension überführen und setzen dabei auf zwei entscheidende Hebel: Zum einen optimieren wir unser Core-Business, um Effizienz und Rentabilität weiter zu steigern. Zum anderen treiben wir mit künstlicher Intelligenz gezielt Innovationen voran, die neue Marktpotenziale erschließen und unser Portfolio strategisch erweitern. So erfüllen wir unsere Mission, nachhaltiges profitables Wachstum zu sichern – schneller und stärker als der Wettbewerb.“
NFON geht diesen Weg konsequent und erfolgreich – gestaltet als führender Anbieter im Markt aktiv die Zukunft der Businesskommunikation. Das Unternehmen setzt auf operative Exzellenz, Automatisierung von Geschäftsprozessen und eine optimierte Kundenerfahrung, um sich als Marktführer in der KI-gestützten Businesskommunikation zu etablieren.
Künstliche Intelligenz ermöglicht es Unternehmen nicht nur, Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben, sondern auch, agiler zu handeln, Wettbewerbsvorteile auszubauen und sich in einer zunehmend vernetzten Welt zukunftsfähig aufzustellen. Jana Richter, Executive Vice President AI & Innovation der NFON AG, erklärt: „Je präziser wir die Anforderungen unserer Kunden verstehen, desto besser können wir unsere Lösungen weiterentwickeln und damit als Anbieter von KI-basierter Businesskommunikation einen echten Unterschied machen. Zentrale Punkte für Unternehmen, die unsere Lösungen anwenden, sind die Verbesserung der Kundenerfahrung, die Steigerung von Effizienz und Produktivität sowie die Stärkung smarter Entscheidungsprozesse.“
Ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg waren die Übernahme des KI-Spezialisten botario im August 2024 sowie der Ausbau der AI & Innovation Organisation, die jetzt das KI-Kompetenzzentrum von NFON umfasst. Jana Richter: „Die Überführung in die AI & Innovation Organisation ermöglicht es uns, unsere technologische Entwicklung auf das nächste Level zu heben – damit läuten wir eine neue Ära bei NFON ein.“
NFON hat einen nachhaltigen Innovationskreislauf entwickelt, der alle entscheidenden Phasen vereint: von der ersten Idee und Konzeption über Data Science und Engineering bis hin zur Implementierung und praktischen Nutzung. „Diese ganzheitliche Verzahnung stellt sicher, dass Innovation nicht nur Theorie bleibt, sondern als greifbarer Fortschritt direkt in den Arbeitsalltag der Kunden einfließt. Wir erweitern unsere Teams in der AI & Innovation Organisation kontinuierlich – aus Ideen werden echte Lösungen. Wir schaffen ein leistungsstarkes Innovationsportfolio, das einen bedeutenden Mehrwert bietet“, so Jana Richter.
Die schrittweise Integration von KI in bestehende Produkte sowie die Entwicklung flexibel einsetzbarer Lösungen sind essenziell, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Marktposition von NFON nachhaltig zu stärken.
Mit NFON Intelligent Assistant setzen NFON und botario neue Maßstäbe in der Businesskommunikation: Unternehmen können sich intelligenter verbinden, effizienter kommunizieren und nachhaltiger wachsen. KI-gestützte Funktionen in den drei Portfoliokategorien Business Telephony, Intelligent Assistant und Customer Engagement transformieren die Art und Weise, wie Unternehmen interagieren. Sie optimieren Prozesse, steigern die Personalisierung und sorgen für maximale Flexibilität. Dank ihrer Skalierbarkeit passen sich die Lösungen dynamisch den Anforderungen an und entwickeln sich kontinuierlich mit den Marktentwicklungen weiter.
Jana Richter: „Wir entwickeln nicht nur moderne Technologie, sondern geben unseren Kunden die Zuversicht, auf Lösungen zu vertrauen, die sie sicher und erfolgreich in die digitale Zukunft begleiten. Innovation, Verlässlichkeit und Verantwortung sind Werte, die in unsere KI-gestützten Businesskommunikationslösungen einfließen, denn made in Germany steht für mehr als nur Qualität.“
Erstmals wird auf der NFON-Website der KI-gestützte Chatbot Nia eingeführt. Ab heute ist der intelligente Assistent verfügbar, um Besuchern schnelle, präzise Informationen zu liefern und ihnen bei ihren Anliegen sofort weiterzuhelfen. Nia sorgt dafür, dass Nutzer jederzeit eine direkte Unterstützung erhalten – rund um die Uhr und ohne lange Wartezeiten. „Nia ist ein sachkundiger Assistent, der nicht nur rasch Antworten liefert, sondern den Nutzern auch das Vertrauen vermittelt, dass ihre Fragen kompetent und effizient beantwortet werden“, so Jana Richter. Nia ist ab sofort auch für die Partnerlandschaft im Partnerportal verfügbar.
NFON erweitert seine Cloud-Kommunikationsplattform um die erste KI-gestützte Funktion: Voice Mail Transcription. Der für März 2025 geplante Release ist der erste Schritt einer Reihe von geplanten KI-Integrationen in die Cloud-Telefonie von NFON.
Mit der neuen Funktion können Unternehmen Voicemails schnell und effizient transkribieren lassen, ohne das gesamte Audio anhören zu müssen. Die Transkripte werden auch per E-Mail versendet, eine einfache Verwaltung und schnelle Informationsaufnahme werden ermöglicht. Die Funktion wird sowohl in der Web- und Desktopanwendung als auch in der mobilen App verfügbar sein.
Weitere KI-basierte Features sind bereits für 2025 geplant, darunter Call Transcription und Call Summarisation, die die Kommunikation weiter optimieren und die Nutzererfahrung verbessern sollen.
Die Reise geht weiter: Bereits seit Anfang 2024 beweist NFON mit CC Hub eine starke KI Kompetenz. Die Omnichannel-Contact-Center-Lösung wird kontinuierlich mit KI Funktionen erweitert, wobei der Fokus auf intelligenter Automatisierung, höherer Produktivität für Agenten und optimierten Prozessen liegt.
Aktuelle Neuerungen sind beispielsweise die einheitliche Benutzeroberfläche für Chat- und Voicebot sowie KI-gestützte Statistiken. Für 2025 sind weitere Innovationen in Vorbereitung, darunter eine automatisierte Analyse von E-Mail Anhängen, intelligentes Routing für effizientere Kundenkommunikation sowie die Integration von Large Language Models in die Bot-Workflows und eine Modernisierung des Look and Feels.
Auch die kontinuierliche Weiterentwicklung in der Portfoliokategorie Customer Engagement zeigt, dass NFON mit seinem führenden Angebot in der KI-gestützten Businesskommunikation zukunftsweisende Impulse setzt.
NFON setzt seinen Wachstumskurs fort und eröffnet im April 2025 einen neuen Standort in der Republik Kosovo – ein strategisch bedeutender Schritt, der die eigene Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig ausbaut. „Mit unserem neuen Hub in Pristina setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft von NFON. Die Region bietet nicht nur einen wachsenden Pool an hoch qualifizierten IT- und Softwareentwicklungs-Talenten, sondern entwickelt sich zu einem bedeutenden Technologie-Hub mit einem starken Ökosystem“, so Andreas Wesselmann, Chief Technology Officer der NFON AG. „Dies bietet NFON die Möglichkeit, zusätzliche hoch qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, die mit ihrem Know-how und ihrer Kreativität maßgeblich zur Weiterentwicklung innovativer Lösungen beitragen.“
Bis Ende 2025 plant NFON, 30 neue Mitarbeitende für das Team in Pristina zu gewinnen, unter anderem für die Bereiche R&D, Finance und HR.
NFON AG
Thorsten Wehner
Vice President Public Relations
+49 89 45 300 121
Deutschland
100zehn GmbH
Timm Caspari
+49 89 55 27 06 20
Österreich
PRofessional
Ulrich Taller
+43 1 524 97 07-0
United Kingdom
AxiCom
Mary Burtt
+44 7917550774
Über NFON AG
Die NFON AG mit Headquarter in München ist ein führender europäischer Anbieter für inte-grierte Cloud-Businesskommunikation. Das börsennotierte Unternehmen (Börse Frankfurt, Prime Standard) zählt mit über 3.000 Partnern in 18 europäischen Ländern und acht Nieder-lassungen mehr als 55.000 Unternehmen zu seinen Kunden. Das NFON-Portfolio besteht aus vier Bereichen: Businesskommunikation, Integration, Kundenkontakt und Enablement. Mit dem Kernprodukt Cloudya, der smarten Cloud-Kommunikationsplattform, bietet NFON unkomplizierte Sprachanrufe, einfache Videokonferenzen und nahtlose Integration von CRM- und Collaboration-Tools für kleine und mittlere Unternehmen. Sämtliche Cloud-Services von NFON werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben, deren Energiebedarf zu 100 % aus erneuerbaren Energien gedeckt wird. NFON begleitet Unternehmen mit intuitiven Kommuni-kationslösungen in die Zukunft der Business-kommunikation.
Investor Relations
NFON AG
Friederike Thyssen
+49 89 45 300 134
Disclaimer
This communication is for information purposes only and does not constitute an offer to sell or the solicitation of an offer to buy or subscribe for any securities of the Company. The securities discussed herein have not been and will not be registered under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the "U.S. Securities Act") and may not be offered or sold in the United States absent registration or an exemption from registration under the U.S. Securities Act. There will be no public offering of the securities discussed in this release in the United States of America and the information contained in this release does not constitute an offer of securities for sale. This announcement is not for distribution, publication or transmission, directly or indirectly, to or within the United States of America, Australia, Canada, Japan or any other jurisdiction in which such distribution is unlawful, or to U.S. persons.